Nur diese winzigen Insekten finden den richtigen Weg in die Kakaoblüte. Bartmücken sind klein und fliegen nicht besonders weit. Weil sie in unseren Agroforstsystemen im Urubambatal/Peru so perfekte Lebensbedingungen finden, ist bei uns die Bestäubungsrate besonders hoch. Mit relativ wenigen Kakaobäumen – und Dank der Hilfe der Bartmücken – können wir so eine reiche Kakaoernte einfahren. Und übrigens: Diese Mücken sehen ein bisschen anders aus, als die Mücke auf dem Foto. Aber auch wer Stechmücken doof findet, muss erkennen: “Ohne Mücke keine Schokolade!”

Schon gewusst, dass in einer Tafel CHUNCHO GOLD Grand Cru Kakao von zwei CHunchofrüchten steckt?
Das sind zusammen ungefähr 66 Kakaobohnen. Weil Chunchoschoten kleiner sind als die hochgezüchteten Industriekakaosorten und die Kakaobohnen, die Samen der Früchte, ebenfalls klein sind, steckt