Weil Kakaobäume ursprünglich im Unterwuchs tropischer Regenwälder vorkommen, fühlen sie sich unter hohen Bäumen besonders wohl. Damit das auch in unseren Agroforstsystemen der Fall ist, haben wir bis zu 70 verschiedene, einheimische Arten solcher Schattenbäume gepflanzt – und die sind eine eigene Geschichte wert.
In den Agroforstsystemen haben wir der bedrohte Anden-Walnuss (Juglans neotropica) wieder eine Heimat gegeben, genauso wie dem wertvollen amerikanischen Mahagoni (Swietenia macrophylla), dem besonders leichten Balsaholz (Ochroma pyramidale) oder dem mit seinen Brettwurzeln besonders imposanten Cedrela amarillo.

Schon gewusst, dass in einer Tafel CHUNCHO GOLD Grand Cru Kakao von zwei CHunchofrüchten steckt?
Das sind zusammen ungefähr 66 Kakaobohnen. Weil Chunchoschoten kleiner sind als die hochgezüchteten Industriekakaosorten und die Kakaobohnen, die Samen der Früchte, ebenfalls klein sind, steckt