Tiere können selber nur bräunliche oder rötliche Farben herstellen. Gelb
oder Knallrot können manche Tiere ihrer Nahrung entnehmen und im eigenen
Körper einbauen. Blaue Farbtöne gibt es in “wilder Nahrung” aber fast
nicht. Tiere wie unser Morphofalter können diese tolle Farbe aber durch
Strukturen – in diesem Fall in den Flügelschuppen – erzeugen. Diese
Strukturen sind so aufgebaut, dass sie nur die blauen Anteile des Lichts
reflektieren, alle anderen aber “schlucken”. Je nachdem wie das Licht
einfällt, schillert der Falter daher auch ein bisschen unterschiedlich.

Schon gewusst, dass in einer Tafel CHUNCHO GOLD Grand Cru Kakao von zwei CHunchofrüchten steckt?
Das sind zusammen ungefähr 66 Kakaobohnen. Weil Chunchoschoten kleiner sind als die hochgezüchteten Industriekakaosorten und die Kakaobohnen, die Samen der Früchte, ebenfalls klein sind, steckt