Unkategorisiert

Schokoladen-Laboratorium

Unser Kakao harrt nun der Weiterverarbeitung in Deutschland. Weil alles andere schon gut organisiert ist (mehr dazu bald hier), können wir uns mit unseren Partnern den besten Schokoladenrezepturen widmen. Diese werden in den kommenden zwei Wochen eigens für uns entwickelt – basierend auf der Geschmacksanalyse unseres Kakaos.

Das Rezept ist da!

Zusammen mir erfahrenen Chocolatiers aus den Niederlanden haben wir eine Rezeptur entwickelt, die es uns erlaubt OHNE LECITHIN oder VANILIN eine reine Schokolade herzustellen. Es wird zwei Sorten geben: Eine Bio-Vollmilchschokolade mit einem (ungewöhnlich hohem) Kakaoanteil von 52% und eine dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von 72%. So ist für jeden was dabei!

Nächste Woche geht´s los!

Am nächsten Montag beginnen wir mit unserer Kakao-Weiterverarbeitung. Dazu verwenden wir eine Mini-Anlage, wie sie in Deutschland einzigartig ist. In kleinsten Chargen von 10 kg werden wir persönlich unseren Kakao mit viel Handarbeit rösten, schälen, zu Kakao-Nibs brechen und später bis hin zur Schokolade weiterverarbeiten.

Schon gewusst, dass das Totenkopfäffchen zu den buntesten Säugetieren der Welt gehört?

Weiß, rosa, gelb, orange, grün, grau und schwarz. Diese Farben zieren Hände, Gesicht und Fell der “Eichhörnchen-Affchen” (Saimiri sciureus. Diesen Namen verdanken die Tiere ihrer gesschickten Fortbwegung im Kronendach südamerikanischer Regenwälder, wo sie in Gruppen von 10-100 Tieren leben. Unsere Agroforstsysteme bieten zusammen mit den angrenzenden, von uns geschützten, Regenwaldflächen optimale Lebensbedingungen für die kleinen …

Schon gewusst, dass das Totenkopfäffchen zu den buntesten Säugetieren der Welt gehört? Weiterlesen »

Arno im Radiointerview

Kurz vor Weihnachten wurde Arno nach München in den Bayerischen Rundfunk eingeladen! Im Rahmen der Sendung Eins zu Eins. Der Talk war er eine Stunde Lang im Gespräch mit Ursula Heller zu hören. Wer das Interview verpasst hat, hat die Gelegenheit die Sendung hier in der Mediathek des BR nachhören.

1. FAIRES-Frühstück in Bad Kissingen

In Bad Kissingen fand am Samstag den 19.09. das erste “Faire Frühstück” organisiert von (K-)leine-Weltladen Bad Kisisngen statt. Nach dem ausgiebigem Frühstück mit ausschließlich fair gehandelten Produkten, stellte Arno PERÚ PURO und die kommenden Produkte vor. Es gab eine ausführliche Presseberichterstattung.

Arno im WDR-Interview

Arno wird am diesem Sonntag in der WDR2-Radiosendung “Sonntagsfragen” von Gisela Steinhauer interviewt. Dabei wird er zur Gründungsmotivation undder Entstehungsgeschichte von Perú Puro befragt. Er erzählt von Kakao-Ameisen, davon was Perú Puro-Kakao besonders macht und wie es mit der Direkt-Kakaostory weiter geht. Die Sendung kann man hier nachhören.

Der Kakao der Ernte 2014 ist eingeschifft

Unser Kakao ist auf dem Frachter “Glasgow Express” unterwegs nach Hamburg. Die Route läuft an der Südamerikanschen Pazifikküste entlang nach Norden und durch den Panama-Kanal. In Cartagena (Columbien) wird ein letztes Mal vor der großen Überfahrt gestoppt. Dann geht es weiter über Rotterdam bis nach Hamburg. In dem link oben kann man mit einem click …

Der Kakao der Ernte 2014 ist eingeschifft Weiterlesen »

Bilder aus PERU!

Arno ist wider gut gelandet! Die Dreharbeiten zu der Folge “Schau in meine Welt”, wurden trotz Regen und anderer kleinerer Schwierigkeiten erfolgreich abgeschlossen. Hier sind die Bilder vom Tal und von den Dreharbeiten, durchgeführt der Dokumentarfilm-Produktionsfirma Preuss. Die Bilder wurden vom Kameramann Roland Eising geschossen. [Best_Wordpress_Gallery id=”11″ gal_title=”Peru Dreharbeiten 2015″]  

This site is registered on wpml.org as a development site.